Treffen Sie die Expertinnen und Experten an den SMM Technologietagen bei Walter Meier in Bassersdorf

Mathias Zavratnik

Verkaufsleiter Deutschschweiz Werkzeugmaschinen | Walter Meier (Fertigungslösungen) AG

  • MEHR ERFAHREN

    Mathias Zavratnik erlernte während seiner Lehre CNC-Techniken und schloss diese 1993 erfolgreich ab. Er sammelte bis 2001 Erfahrungen in der mechanischen Fertigung und absolvierte eine kaufmännische Weiterbildung. Ab 2001 war Zavratnik im Verkauf von Zerspanungswerkzeugen tätig und betreute von 2004 bis 2014 bei Sandvik-Coromant Werkzeugmaschinenhersteller in der Schweiz. Seit 2015 ist er als Verkaufsleiter für Deutschschweiz Werkzeugmaschinen bei Walter Meier (Fertigungslösungen) AG tätig.

Thomas Jetter

Sales Consultant | proALPHA Schweiz AG

  • MEHR ERFAHREN

    Thomas Jetter, der gelernte Maschinenmechaniker, bringt mehr als 25 Jahre Erfahrung in der Vermarktung und Implementierung von ERP-Systemen in verschiedenen Branchen ein und kennt ERP-Systeme auch aus der Anwenderperspektive. Seit 18 Jahren arbeitet er bei proALPHA zuerst als Einführungsberater und seit 8 Jahren unterstützt er als technischer Verkäufer die Interessenten bei der bedarfsgerechten Auswahl der ERP+ Applikation proALPHA.

    Thomas Jetter vermittelt seit 8 Jahre seine fundierten Kenntnisse als Dozent beim sfb Bildungszent-rum im Fach Materialwirtschaft und Produktionslogistik bei den Prozessfachleuten.

Thomas Wittkowski

Produktmanagement und -vertrieb | Gressel / Schunk Intec AG

  • MEHR ERFAHREN

    Thomas Wittkowski hat Maschinenbau an der Fachhochschule Münster studiert. Dann 12 Jahre Teamleitung und Programmierung SPS und Robotik für Automatisierungsanlagen bei Fix Maschinenbau im Grossraum Stuttgart. Im Anschluss sieben Jahre Teamleitung und Vertrieb von Prozessüberwachung bei KOMET, später Ceratizit. Seit 2012 bei SCHUNK Lauffen als Produktmanagement und -vertrieb zuständig für digitale Produkte im Bereich der Werkzeughalter.

Urs Scola

Technical Director | Renishaw AG

  • MEHR ERFAHREN

    Urs Scola arbeitet seit Oktober 2001 bei der Firma Renishaw AG.

    Seit einigen Jahren ist er für das gesamte Business und die Technik der Renishaw AG in der Schweiz zuständig. Nebst der Grundausbildung zum damaligen Feinmechaniker, hat er sich in der IT fundiert weitergebildet sowie die Fachhochschule für Leadership und Management Berufsbegleitend abgeschlossen.

Niklaus Rymann

Produktionsleiter | KOWAP AG Filter- und Umwelttechnik

  • MEHR ERFAHREN

    Niklaus Rymann bringt als CTO von KOWAP AG seine umfassende Expertise in der Produktionsleitung ein. Mit einem starken Fokus auf Effizienzsteigerung und Innovation leitet er die Fertigungsprozesse und setzt neue Standards in der Branche. Seine Führungsrolle und technische Kompetenz machen ihn zu einem zentralen Ansprechpartner für fortschrittliche Produktionslösungen.

Herbert Rymann

Geschäftsleiter | KOWAP AG Filter- und Umwelttechnik

  • MEHR ERFAHREN

    Herbert Rymann, seit 1979 CEO von KOWAP AG, prägte das Unternehmen mit seiner Erfahrung. Er steht kurz vor dem Ruhestand und hat bereits viele Aufgaben an sein Kader übertragen, was einen schrittweisen Rückzug ermöglicht. Sein geplanter Ruhestand markiert das Ende einer bedeutenden Ära und den Beginn eines neuen Kapitels für das Unternehmen.

Guido Lüönd

CTO | R. Wick AG

  • MEHR ERFAHREN

    Guido Lüönd, aktueller CTO bei R. WICK AG, begann seine Karriere 1989 als Elektromechaniker-Lehrling bei Victorinox. Er spezialisierte sich dort bis 1996 in Maschinenentwicklung und wechselte dann zur WICK AG, wo er bis 2000 in der Elektromechanik und im Retrofit tätig war. Zwischen 2000 und 2012 führte er Projekte im Bereich Automatisierung und Robotik und baute eine Tochtergesellschaft in Tschechien auf. Seit der Übernahme durch die JAG Gruppe 2018 ist er CTO, leitet den Verkauf und erweiterte seine Expertise als CMSE® - Certified Machinery Safety Expert.

Bart Leferink

VP Sales EMEA | Nikon SLM Solutions AG

  • MEHR ERFAHREN

    CV folgt

Special Guest: Marcel Eichenberger

Manufacturing Senior Engineer Projects, Zimmer Switzerland MFG GmbH

  • MEHR ERFAHREN

    Infos folgen 

Referenten am 27. Juni 2024

Rainer Staneker

Projektleiter Medizintechnik | Walter Meier (Fertigungslösungen) AG

  • MEHR ERFAHREN

    Rainer Staneker, begann seine Karriere 1983 in der Medizintechnik. Er verbrachte 16 Jahre bei einem renommierten Hersteller für Instrumente und Implantate in Tuttlingen. Seine berufliche Reise umfasste Stationen wie Werkzeugmacherlehre, Technologe und ein Bachelor-Studium in Maschinenbau und Fertigungstechnik. Er leitete den Transfer von Entwicklungen zur Serienproduktion und fungierte als Produktmanager für Wirbelsäulenprodukte. Mit über 40 live durchgeführten Operationen erwarb er umfassendes Fachwissen. Ab 2003 konzentrierte sich Rainer auf Maschinenbau für Medizintechnik und Uhrenherstellung. Er entwickelte innovative Fertigungslösungen, inklusive Maschinen, Spannungssystemen, Werkzeugen und Automatisierung. Sein tiefes Verständnis erstreckt sich von der Herstellung medizinischer Geräte bis zu deren Anwendung, sowohl als Dienstleister als auch als OEM-Partner.

Andreas Schneider

Head of Strategic Account Management Medical Technology | Mitglied des Kaders

Brütsch/Rüegger Werkzeuge AG

  • MEHR ERFAHREN

    Andreas Schneider beschäftigt sich seit über 30 Jahren professionell mit der Fertigungstechnik, sowie der damit verbundenen Beschaffungslogistik im MRO-Bereich und E-Business Lösungen.

    Seit 2017 ist er in der Position als Head of Strategic Account Management Medical Technology tätig. In dieser Funktion arbeitet er sehr eng mit führenden, internationalen MedTech-Unternehmen zusammen und unterstützt diese in der Umsetzung von komplexen TCO-Projekten.

Denis Mülherr

Technischer Vertrieb | OPEN MIND Technologies Schweiz GmbH

  • MEHR ERFAHREN

    Denis Mülherr ist seit mehr als 15 Jahren in verschiedenen Bereichen der zerspanenden Fertigung tätig. Der gelernte Polymechaniker verfügt über ein tiefes Know-how in der CAD/CAM-Programmierung für unterschiedlichste Bauteile. Seit über vier Jahren arbeitet Denis Mühlherr für OPEN MIND, zuerst als Anwendungstechniker und jetzt in der Position Technischer Vertrieb. Durch seine Expertise in der NC-Fertigung in den verschiedenen Funktionen zeigt er Unternehmen geeignete Lösungsstrategien für optimierte Prozesse. 

Francesco Bocale

Verkaufsleiter Robotik | Fanuc Switzerland GmbH

  • MEHR ERFAHREN

    Francesco Bocale arbeitet seit Anfang 2023 bei FANUC Schweiz als Verkaufsleiter Robotik. Vorher war er 14 Jahre in der Werkzeugmaschinen- und 17 Jahre in der Automationsbranche tätig, wo er zuerst als Verkäufer, dann als Geschäftsführer im Robotik-Bereich seine Erfahrungen gesammelt hat.  Francesco Bocale stellt die Bedürfnisse der Kunden und die persönlichen Beziehungen in den Vordergrund und steht für hohe Qualität, Sicherheit und Zuverlässigkeit.

Magnus Schilling

Gebietsverkaufsleiter Messkomponenten Schweiz | Blum-Novotest GmbH

  • MEHR ERFAHREN

    Magnus Schilling arbeitete nach der erfolgreichen Lehre als Werkzeugmacher bei der Huber & Suhner AG, bevor er 1991 in die Ausbildung von Berufsleuten wechselte. Im Rahmen seiner Tätigkeit als Berufsbildner kam er bei der Firma Grossenbacher Apparatebau AG mit CAD- und CAM-Systemen in Berührung. Durch seine Weiterbildung zum Maschinentechniker TS mit Vertiefung Automatisierung, begann er 1994 als Leiter Montage bei der Huber & Suhner AG zu arbeiten und übernahm 1999 eine neue technische Stelle mit dem Fokus auf die Umsetzung des manuellen Zusammenbaus und der Automatisierung von Prozessen. Er war auch am Aufbau einer neuen Produktion in Shanghai beteiligt. Ab 2004 übernahm er als Projektleiter in der Entwicklungsabteilung die Entwicklung von Hochfrequenz-Komponenten für den Automotive-Bereich nach ISO TS 16949.


    Im Jahr 2006 übernahm er bei der STI Hartchrom AG die Tätigkeit als Vertriebsmitarbeiter für Oberflächentechnik in der Schweiz, Deutschland und Österreich. Hier war er für den Verkauf von Hartchrom-, Nickel- und HVOF-Beschichtungen und deren Bearbeitung zuständig. 2016 fand er bei der KASTO Schweiz AG eine Stelle im Vertrieb von Hochleistungssägemaschinen und Lagersystemen, wo er Kunden beriet und Verkäufe tätigte. Seit 2022 arbeitet Magnus Schilling als Gebietsverkaufsleiter Schweiz Ost für die Blum-Novotest GmbH und ist für den technischen Vertrieb von Messkomponenten auf Maschinen, Steuerungen und Produktionsprozessen im östlichen Teil der Schweiz zuständig.

Stefan Erlwein

Senior Application Engineer Central Europe | KENNAMETAL Europe GmbH

  • MEHR ERFAHREN

    Stefan Erlwein, bringt über zwei Jahrzehnte Erfahrung im Bereich der Zerspanungstechnik mit. Seit mehr als zehn Jahren ist er bei Kennametal tätig und dort als Senior Application Engineer für den Bereich „Drehen“ in Zentraleuropa zuständig. 

Special Guest

Infos folgen

  • MEHR ERFAHREN

    Infos folgen